Wissenswertes über Orgonite

Was ist Orgon?

Orgon bedeutet Lebensenergie.
Wir sind von Lebensenergie umgeben und Lebensenergie schwingt in unseren Chakren im Körper und außerhalb unseres Körpers, in unserer Aura. Diese Lebenskraft nennt sich Chi, Prana oder auch Orgonenergie.

Die Entdeckung von Orgon geht auf den österreichischen Psychoanalytiker und Naturwissenschaftler Dr. Wilhelm Reich (*1897 - †1957) zurück. Er ist der Begründer des Konzepts der Orgonenergie.

Karl Hans Welz (*1944- †2021) ist ein weiterer bedeutender Name im Zusammenhang mit der Orgonenergie. Er wird oft als derjenige angesehen, der den ersten kommerziell hergestellten Orgoniten entwickelt hat.

Don und Carol Croft sind seit der Ende der 90er Jahre weitere Pioniere in der Weiterentwicklung von Orgoniten. Sie fügten dem ursprünglichen Orgoniten-Design Quarzkristalle hinzu, die dazu dienen, die Orgonenergie zu verstärken und zu harmonisieren

Was ist ein Orgonit?


Ein Orgonit besteht aus Harz, Metallen und Heilsteinen.

Das Harz eines Orgoniten bindet die Metallspäne und Heilsteine und verstärkt die Energieflüsse. Die organische Materie - hier das Harz - zieht ständig Energie an, die anorganische - hier die Metalle - stoßen sie wieder ab. Die Kristalle reinigen bei diesem Vorgang die (Lebens-)Energie, die somit positiv umgewandelt wieder freigesetzt wird. Orgonite dienen als energetische Schutzschilde, als Energie-Umwandler.

Orgonite neutralisieren, reinigen und harmonisieren Räume, Gefühle und Gedanken. Durch die vielfältig möglichen Zusammensetzungen der Heilsteine, können Orgonite gezielt auf einzelne Chakren oder Themen positive Wirkung erzielen und bringen Ruhe, Kraft und Lebensfreude.

Auch können zugesetzte Symbole der heiligen Geometrie durch ihre spezifischen Schwingungen die Wirkung des Orgoniten verstärken. 

Warum Orgonit?

Orgonite sind dafür bekannt, Elektrosmog und WLAN-Strahlung zu harmonisieren und bieten deshalb einen hervorragenden Schutz vor diesen schädlichen  Einflüssen. Sie werden dazu oft in der Nähe von elektronischen Geräten wie Computern, Mobiltelefonen, Fernsehern, Mikrowellen, WLAN-Routern oder anderen schädlichen Strahlenherden platziert. Ebenfalls harmonisieren sie auch geopatische Störungfelder und negative Emotionen.

Aufgestellt am Arbeitsplatz, im Schlaf- oder Wohnraum, aber auch auf dem Balkon, der Terrasse oder im Garten, bewirken diese kleinen "Umgebungsharmonisierer mit viel Energie" sehr viel Positives. Sie neutralisieren, reinigen und harmonisieren Räume, Gedanken und Gefühle. Ihre beruhigende Wirkung auf ein gereiztes Nervenkostüm ist spürbar. Viele Anwender berichten, dass Orgonite ihnen helfen, Stress und emotionale Belastungen zu reduzieren oder dass sie zu besserem Schlaf verhelfen, indem sie ein Gefühl von Ruhe und Ausgeglichenheit fördern. Orgonite unterstützen das Energiefeld auf natürliche Weise, ohne es zu überanstrengen.

Pflanzen und Tiere können ebenfalls sehr von Orgon-Energie profitieren. Pflanzen in Bezug auf Wachstum und Gesundheit, Tiere zudem noch vom harmonischeren Umfeld, bei dem manche deutlich sichtbar entspannen. Nicht nur bei uns Menschen staut sich negative Energie an.

Wasser und Lebensmittel können durch einen Orgonit strukturiert und energetisiert werden. Lebensmittel bleiben damit längere Zeit frisch und halt somit länger.

Bei energetischen Arbeiten wie Yoga, Meditationen, Chakra-Arbeit oder Reiki, helfen Orgonite den energetischen Fluss zu unterstützen, die Umgebung zu harmonisieren und eine tiefere Verbindung zur spirituellen Ebene zu fördern.

Reinigung der Orgonite

Es ist wichtig, Orgonite regelmäßig zu reinigen, um ihre Effektivität zu erhalten. Es ist nicht so sehr der Orgonit selbst, der gereinigt werden sollte, sondern die Quarzkristalle im Inneren. Quarz ist dafür bekannt, dass er programmierbar oder eher empfänglich für unsere Gedanken ist. Daher sind es die enthaltenen Heilsteine, die gereinigt und erneut aufgeladen werden können.

Die reinigende Kraft des Vollmondes kann dazu wunderbar genutzt werden, indem Orgonite für mehrere Stunden ins Mondlicht gestellt werden - am besten schon am Vorabend des Vollmondes.

Du kannst den Orgonit aber auch über Räucherwerk halten, zum Beispiel über weißen Salbei, Weihrauch oder Palo Santo. 

Fließendes Wasser ist ebenfalls eine Möglichkeit. Der Orgonit wird dabei für ein bis zwei Minuten unter den Wasserstrahl gehalten. Fließende Gewässer wie Bäche und Flüsse sind dafür natürlich auch ideal.

Auch ein kurzes Sonnenbad erfüllt seinen Zweck.

Bestimme den Zeitpunkt nach Gefühl. Entweder in einem regelmäßigen Rhythmus, oder aber wenn du das Gefühl hast, dass die Energie "schwer" oder "träge" geworden ist.